Fachgruppe Schach

                    

Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, allen interessierten Bürgern (alle Bevölkerungsgruppen - vom Schüler, Arbeitslosen, Arbeiter und Angestellten bis zum Rentner) unserer Stadt und des Landkreises eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten. Um das erworbene Wissen auch umsetzen zu können, werden jährlich drei Turniere ausgetragen. Damit der volksportliche Charakter gewahrt wird, können an dem offenen Einzel-Meisterschaftsturnier und dem offenen Erhard-Wald-Gedenkturnier nur aktive Spieler bis zu einer Leistungsstärke von unter 2000 DWZ teilnehmen. Das Emanuel-Lasker-Turnier ist nur für Mitglieder des Kulturkreises "Adam Olearius".

Einige Mitglieder der Gruppe unterweisen auch dienstags 18:00 Uhr Kinder und Jugendliche in die Schönheiten des Königlichen Spiels. Die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen (über 20) ist für die Mitglieder in den Mittelpunkt ihrer Aufgabe gerückt. Durch besonderes Engagement der Mitglieder ist es in der Vergangenheit gelungen, mehrere Kinder und Jugendliche zu hohen Erfolgen im Schach zu führen, wie mehrere Bezirksmeister- und Landesmeister- bzw. Vizemeistertitel, Teilnahme an Deutschen Meisterschaften. Die Mitglieder leisten einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Verbesserung des kulturellen und sportlichen Angebots unserer Stadt.

Alle interessierten Bürger finden dienstags ab 18:00 Uhr im Vereinshaus einen Ansprechpartner.