Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen
Aktuelle Termine
Öffnungszeiten des Büros:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bitte Aushänge beachten!
Stunde der Musik im Ratssaal Aschersleben
- Donnerstag, 04. September 2025 | 19:00 Uhr Klavierabend
mit Werken von Bach, Chopin, Rachmaninov
es musiziert Dirk Fischbeck – Klavier
- Donnerstag 27. November 2025 | 19;00 Uhr Die Winterreise
von Franz Schubert
es musizieren Marlies Jacob – Klavier und Kammersänger Matthias Henneberg – Bariton
Lange Nacht der Kultur am 13. September 2025 ab 19:00 Uhr
Auch wir sind wieder dabei!
Besichtigen Sie die Ausstellung mit Bildern unserer Malgruppe.
Wir laden Sie herzlich zu einem Vortrag und zu einer Lesung ein.
Kalender 2026
Anlässlich der 520-Jahrfeier des Rondells haben wir einen Kalender herausgegeben, der im Büro oder beim Gruppenleiter für 5,00€ käuflich erworben werden kann.
Ein Muss für jedes Mitglied! Schnell zugreifen, bevor alle verkauft sind!
Veranstaltungen unserer Fachgruppen
Termine für die regelmäßigen Veranstaltungen der Fachgruppen finden Sie in den Bereichen der einzelnen Fachgruppen, insbesondere auch jene für die Stunde der Musik.
Einige Gruppen treffen sich nach der Sommerpause erst im September wieder!
Termine im Flyer
Unsere aktuellen Veranstaltungen werden quartalsweise in unserem Vereinsflyer veröffentlicht.
Unser Flyer Juli-September 2025
Unser Sommerfest 2025
Am Sonnabend, dem 21. Juni 2025, feierten wir unser diesjähriges Sommerfest auf dem Gelände des Rondells. Wir verbanden es mit dem Abschluss unserer Projektwoche anlässlich des 520jährigen „Geburtstags“ des Rondells.
Mit großer Freude begrüßten wir den Oberbürgermeister, Herrn Steffen Amme, sowie Mitglieder des Stadtrates von Aschersleben.
Das Programm wurde, wie schon in den vergangenen Jahren, von den Stadtpfeifern Aschersleben eröffnet. Bei sommerlichen Temperaturen spielten sie ihre Klassiker für unser Publikum. Wir begrüßen sie immer wieder gern bei uns.
Zwei junge Damen vom Stephaneum Aschersleben, Natalie Amme und Clara Westphal, trugen mit ihrem Gitarrenspiel zur Unterhaltung unserer Gäste bei.
Wie in den vergangenen Jahren begeisterten auch in diesem Jahr die Tanzmäuse vom Verein „Aktiv Leben“ mit ihren Tänzen die Zuschauer.
Mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Würstchen und kühlen Getränken wurden alle Gäste herzlich versorgt.
Auch das Angebot unseres Kalenders für 2026 wurde gut angenommen.
Wir danken allen fleißigen Helfern bei der Vorbereitung des Geländes, beim Auf- und Abbau, beim Einkauf, beim Verkauf von Kuchen, Grillwürstchen, Getränken und den Kalendern, beim Kaffeekochen und beim Abwasch ganz herzlich. In diesen Dank beziehen wir selbstverständlich die Kuchenspender ein. Viele übernahmen mehrfach Aufgaben! Sie alle machten dieses Fest zu einem Erfolg. Ohne ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft wäre eine Durchführung nicht möglich gewesen.